HomeUmzugscheckliste

Damit Sie beim Umzug nichts vergessen

Geordnete Listen verbessern den Überblick

Bei der ungeheuren Vielzahl der Einträge in der Umzugscheckliste könnte es sinnvoll sein, die Aufgaben nach bestimmten Bereichen zu untergliedern. So in alte und neue Wohnung, in Abmeldungen und in Anmeldungen oder andere Kriterien. Denkbar wäre auch, dass man in Umzugscheckliste Wohnung und Umzugscheckliste Haus unterteilt. Die Erledigungen werden dadurch zwar nicht weniger, aber man erhält eine bessere Übersicht.

Nutzen Sie die Umzugscheckliste von Ultra Umzüge, um Ihren Umzug gründlich vorzubereiten. Damit können Sie nichts vergessen.

Umzugscheckliste - Umzugsberatung
Umzugsberatung - Umzugs Planner

Mit der Vorbereitung rechtzeitig anfangen

Die Umzugscheckliste ist sinnvoll und praktisch

Ein Umzug ist immer ein nicht alltägliches Erlebnis. Er bringt viel Stress und Aufregung in das gewohnte Leben. Deswegen muss ein Umzug auch rechtzeitig und gut vorbereitet werden. Gibt es doch sehr viele Einzelheiten zu klären oder Dinge zu organisieren. Und damit Sie gar nichts vergessen und rechtzeitig mit der Vorbereitung anfangen, hat Ultra Umzüge Ihnen diese umfangreiche Umzugscheckliste in die Hand gegeben.

Punkt für Punkt die Umzugscheckliste abarbeiten

Die Umzugscheckliste von Ultra Umzüge

Wenige Monate vorher

  • Ihren Umzug rechtzeitig anfangen genau zu planen, sobald der Termin feststeht
  • Mietvertrag neue Wohnung unterschreiben
  • Mietvertrag alte Wohnung rechtzeitig laut Kündigungsfrist kündigen (Kaution, Nachmieter)
  • Termin für Wohnungsübergabe vereinbaren (Zählerstände ablesen)
  • Termin für den Umzug festlegen, eventuell Urlaub beantragen
  • Umzugsunternehmen Ultra Umzüge beauftragen und Besichtigungstermin vereinbaren
  • Möglicherweise Handwerker oder Maler beauftragen (Renovierungsbedarf)
  • Die Übernahme von Einbauten oder Möbeln abklären (z.B. Einbauküche)
  • Umzugsgutliste erstellen (auf dieser Webseite von Ultra Umzüge)
  • Abfuhr für Sperrmüll bestellen
  • Einrichtung der neuen Wohnung planen (Grundriss der neuen Wohnung)
  • Möbelstellplan zeichnen (auch für die Möbelträger)
  • Möbel für neue Wohnung bestellen (falls geplant)

Wenige Wochen vor Ihrem Umzug

  • Umzugsmitteilungen machen
  • Adressänderungen mitteilen
  • Ummeldungen für
    • Strom
    • Gas
    • Wasser
    • Telefon
    • Internet
    • Versicherungen
    • GEZ
  • Abonnements kündigen oder ummelden
  • Nachsendeauftrag bei der Post erteilen
  • Transportversicherung für Umzugsgut abschließen
  • Kita oder Schule über Wohnungswechsel informieren
  • Einzugsermächtigungen und Daueraufträge ändern (z.B. Miete)
  • Betreuung für Kinder und Haustiere für den Umzugstag planen
  • Packmaterial von Ultra Umzüge anfordern
  • Die gepackten Kartons sinnvoll und deutlich beschriften
  • Vielleicht auch Packlisten laut Inhalt erstellen
  • Halteverbotszonen für alte und neue Wohnung beantragen
  • Transportwege ansehen wegen großer Möbel, Fahrstuhl vorhanden?
  • Schlüssel für alle Zugänge und für den Keller neue Wohnung vorhanden?

Kurz vor dem Umzug

  • Übernahme der neuen Wohnung (Zählerstände, Wohnungsübergabeprotokoll)
  • Die Nachbarn (neue und alte Wohnung) mit Aushang über den Umzug informieren
  • Gibt es noch etwas zu Malern oder Tapezieren in der neuen Wohnung?
  • Den genauen Ablauf des Umzugs planen
  • Werkzeug vorhalten für Montage/Demontage von Möbeln (Kontrolle Akkugeräte)
  • Schrankwände und Regale demontieren
  • Schubladen von Schränken und Kommoden zukleben
  • Mülltüten und Putzmittel bereitstellen
  • Verbandsmaterial und Pflaster bereithalten
  • Kühlschrank und Gefrierschrank abtauen (am letzten Tag)
  • Fotos machen von alter und neuer Wohnung sowie vom Treppenhaus
  • Pflanzen erst am letzten Tag einpacken
  • Sachen für 1. Tag in neuer Wohnung packen (Kleidung, Zahnbürste, Handtücher, Bettzeug)
  • Stellpläne der Möbel an den Türen in der neuen Wohnung kleben
  • Bargeld, Ausweise, Führerschein, Dokumente, Handy (mit Ladegerät) sicher und griffbereit

Am Umzugstag

  • Das restliche Umzugsgut einpacken
  • Fußböden mit Decken oder Folien abdecken
  • Getränke und Snacks für Möbelpacker und Freunde anbieten
  • Umzugshelfer einweisen, Möbelstellpläne verteilen
  • Alte Wohnung und Treppenhaus reinigen
  • Alte Wohnung und Treppenhaus auf Schäden durch den Umzug untersuchen
  • Fotos vom Treppenhaus (beide Wohnungen) nach dem Umzug machen
  • Treppenhaus neue Wohnung reinigen

Kurz nach Ihrem Umzug

  • Übergabe der alten Wohnung (Zählerstände, Übergabeprotokoll)
  • Neuen Wohnsitz anmelden, auch Personalausweis und Reisepass
  • Mögliche Umzugsschäden an die Versicherung melden
  • Rückgabe des geliehenen Packmaterials
  • Einweihungsfeier

Eine Extra Checkliste für An- und Ummeldungen

  • Anmeldung Kindertagesstätte und Schule
  • Strom- und Gasversorgung
  • Telefon-, Kabel- oder DSL-Anschluss
  • Krankenkasse, GEZ, Versicherungen
  • Vereine, Abo-Anbieter, Versandhandel
  • Einwohnermeldeamt (Wohnsitz)
  • Kraftfahrzeug ummelden
  • Finanzamt (Hundehalter und Kindergeld)
  • Bank (Einzugsermächtigungen, Daueraufträge)

Die Vorteile einer Umzugscheckliste

Weniger Aufregung - beste Vorbereitung

Umzüge bringen immer viel Aufregung und Unordnung in den Alltag der Menschen. Diese Unruhe ist auch nicht nur eine Sache von ein paar Stunden. Bereits Wochen zuvor gilt es sich um viele Sachen zu kümmern, damit das gewohnte Leben am neuen Wohnort baldigst und geordnet wie gewohnt weitergehen kann. Die Umzugscheckliste von Ultra Umzüge kann für die Umzugsvorbereitung und Durchführung ein sehr praktischer Leitfaden zu sein. Deshalb raten wir dazu, zuerst eine eigene Umzugsgutliste herunterzuladen und diese dann auszudrucken, damit Sie eine Umzugscheckliste in der Hand haben, die Sie dann Punkt für Punkt abarbeiten können.

Von der Berliner Firma Ultra Umzüge gibt es natürlich die Umzugscheckliste kostenlos für Sie.

Leichtere Einplanung

Bei der Vielzahl der Aufgaben, die man vor und während eines Umzuges erledigen muss – allein was die Ummeldungen betrifft, ist die zeitliche Einteilung der Umzugscheckliste über mehrere Wochen vor und auch noch Tage nach dem Umzug besonders hilfreich. So verteilen sich die Ab- und Anmeldungen und die anderen Vorbereitungen doch auf einen längeren Zeitraum. Zum anderen kann man auf der Umzugscheckliste immer einen Haken an der Aufgabe machen, die man gerade erfüllt hat. Das gibt einen guten Überblick über den aktuellen Stand der Dinge.

Ausführlich und detailreich

Eine optimale Umzugscheckliste ist in der Regel umfangreich und zum Glück sehr detailliert. Die Umzugscheckliste ist eine ebenso wertvolle Umzugshilfe wie die Umzugsgutlisten und die dazugehörigen Skizzen für die Möbelträger, wo welches Möbelstück in der neuen Wohnung hingehört. Allein das schon spart viel Zeit und Arbeit, wenn Sie erst einmal in Ihrem neuen Heim angekommen sind.

Über ULTRA Umzüge

Ultra Umzüge ist eine Berliner Umzugsfirma, die alle Bereiche zum Thema Transporte und Umzüge abdeckt. Das betrifft sowohl private Kunden (Wohnungsumzug) als auch gewerbliche Auftraggeber (Firmenumzug, Lagerauflösung).

Kontakt

030 49 00 19 21

Adresse: Florastraße 86, 13187 Berlin

Telefon: 030 49 00 19 21

Mobil: 0152 525 94 002

E-Mail: info@ultra-umzuege.de